- Werbebanner
- Werbebanner erklärt- Wenn man von Website-Promotion spricht, dann kommt man um das Marketing mit Werbebannern nicht herum. - Werbebanner werden heutzutage mit unterschiedlichsten Techniken in unterschiedlichsten Größen erstellt. Herkömmliche Werbebanner werden in eine Webseite integriert und leiten den Besucher beim Anklicken auf die zu bewerbende Seite weiter. - Werbebanner haben auch zur Entstehung ganzer Geschäftsbereiche geführt. Stark frequentierte Internetpräsenzen werben durch Banner und erhalten als Gegenleistung einen Geldbetrag. Die Summe, die sie erhalten, errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen bzw. Klicks auf die Werbebanner. Um die Klicks zu zählen werden Software-Tools eingesetzt, mit denen auch nachvollziehbar ist, ob durch den weitergeleiteten Besucher ein wirtschaftlicher Profit entstanden ist. - Anfänglich waren Werbebanner einfach nur klassische Werbegrafiken, wie sie aus dem Druck bekannt sind. Durch die Weiterentwicklung der Browser ergaben sich neue Möglichkeiten. - Siehe hierzu: - HTML-Banner
- Microsite
- Flash-Banner
 - Werbebanner können in jeder beliebigen Größe erstellt werden, trotzdem haben sich ein paar skalierte Standartnormen gefestigt. Auf Grund der unterschiedlichen Größen gibt es Begriffsabgrenzungen. - Übersicht: - Gruppe - Name - Größe (in Pixel) - Rectangles und Pop-Ups - Rectangle - 180 x 150 - Medium Rectangle - 300 x 250 - Large Rectangle - 336 x 280 - Vertical Rectangle - 240 x 400 - Square Pop-Up - 250 x 250 - Flying Layer, Ad Layer, Superstitial - 400 x 400 - Banner und Buttons - Full Banner - 468 x 60 - Half Banner - 234 x 60 - Vertical Banner - 120 x 240 - Superbanner, Supersize Banner, Leaderboard - 728 x 90 - Button 1 - 120 x 90 - Button 2 - 120 x 60 - Square Button - 125 x 125 - Micro Bar - 88 x 31 - Skyscraper - Skyscraper - 120 x 600 - Wide Skyscraper - 160 x 600 - Half Page Ad - 300 x 600 
 
W