Zur Ermittlung der Kosten des TYPO3-Updates dient der kostenlose Systemcheck.
Über diesen werden alle relevanten Faktoren mit Ihnen zusammen analysiert und anschließend erstellen wir Ihnen auf dieser Basis ein Angebot.
Die Kosten für die Updates können variieren. Abhängig sind diese in der Regel von drei Faktoren:
1. Der Anzahl der Versionssprünge:
Als Beispiel: Ein Update von der Version 6.2 auf die Version 9.5 beinhaltet 3 Versionssprünge:
- Von TYPO3 6.2 LTS auf TYPO3 7.6 LTS
- Von TYPO3 7.6 LTS auf TYPO3 8.7 LTS
- Von TYPO3 8.7 LTS auf TYPO3 9.5 LTS
Je näher die Ursprungsversion und die Zielversion beieinander liegen, desto geringer sind die Kosten.
2. Die eingesetzten Extensions:
Die Anzahl der eingesetzten TYPO3 Extensions beeinflusst den Aufwand. Wichtiger jedoch ist, ob verfügbare Updates der eingesetzten Extensions existieren.
Je nach dem, ob Extension Updates existieren können diese:
- einfach upgedatet werden
- aufwändig angepasst werden
- oder Alternativen etabliert werden
3. Die Servereinstellungen:
Verwendete Cronjobs, Schnittstellen zu weiteren Systemen, PHP Version und die MYSQL Version
Eine Kostenbewertung ohne Systemcheck ist daher nicht möglich.