Neues Design für lebendige Kultur
Schnell war klar: mit einer neuen Webseite ist es nicht getan. Die Designer von websedit machten sich also erst einmal mit Moodboard ans Werk und gestalteten ein neues Corporate Design mit Logo, Farben und Schriften. Modern und übersichtlich, aber trotzdem traditionell. Auf Basis des neuen Designs wurde ein responsives Webdesign für die Ausgabe auf mobilen Endgeräten konzipiert. Klare und einprägsame Strukturen informieren den Besucher in kürzester Zeit; die wichtigsten Inhalte und Funktionen sind mit wenigen Klicks erreichbar. Das gewährleistet hohe Usability, auch für eine ältere Zielgruppe. Das Leitthema, das allem zugrunde liegt: Lebendige Kultur. „Unsere Tonalität wurde gut umgesetzt und die Farb- und Formgestaltung gibt uns sehr passend wieder,“ bestätigt Vorstandsvorsitzende Ingrid Staudacher. Gleich beim ersten Entwurf gab es einen „Wow, das ist es“-Moment – das Design in Holz-Optik überzeugte.
Die Technik stimmt, der Pflegeaufwand auch
Das CMS TYPO3 sorgt in der aktuellsten Version nicht nur für hohe Geschwindigkeit bei den Auslieferungszeiten – es bietet den Redakteuren noch dazu eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei der Erstellung von neuen Inhalten. So kostet die Pflege der Seite wenig Zeit und Nerven. websedit entwickelte eigens für die Seite einige Elemente: Die SVG-Animation im Header-Bereich auf der Startseite unterstreicht den Charakter der Museumsgesellschaft. „Entdecken, Mitmachen, Erleben“ – ein Eyecatcher für den Schnelleinstieg. Kacheln, Boxen und weitere individuell entwickelte Bedienelemente helfen bei der Übersichtlichkeit und führen den Nutzer schnell ans Ziel. Die Veranstaltungen in der Übersicht und Detailansicht sind nicht nur für den Nutzer gut strukturiert, sondern auch für den Redakteur einfach zu pflegen.
„Wir haben mit dem Relaunch auch unsere Kernaufgaben als Verein neu geschärft: Was tun wir eigentlich? Und wie sollen wir das in der Außendarstellung rüberbringen?“, so Staudacher. Und die Zusammenarbeit? Unkompliziert sei diese gewesen, offen und ergebnisorientiert, berichtet die Verantwortliche von Seiten des Vereins. „Wir sind begeistert, wie der Auftrag ausgeführt wurde.“